48. American Round

Am 25.09.2022 fand in Düsseldorf die American Round statt.

Anders als bei den meisten Turnieren wird hierbei auf Yard-Distanzen (10 Yards entsprechen etwa 9,14 Meter) geschossen. Zusätzlich – und das unterscheidet die American Round ebenso von anderen Turnieren – besteht eine freie Klassenwahl. Durch die Wahl einer Klasse (neben der Bogenart) ergeben sich auch die verschiedenen Distanzen, die in 3 Durchgängen durchgeschossen werden. Bei der Anmeldung steht im Vordergrund auch das Prinzip der Fairness, also ein reales Einschätzen der eigenen Fähigkeiten. Ansonsten würden sich viele Schützen für eine einfache Klasse anmelden, obwohl die Fähigkeiten viel höher anzusetzen sind.

So hatte sich unser Vereinsmitglied Carsten Grillenberger für die Klasse „Standard Compound“ angemeldet. Bei dieser Klasse musste Carsten auf die Distanzen 60/50/40 Yards antreten.

Carsten konnte in seiner Klasse einen tollen 2. Platz mit insgesamt 826 Ringen sichern. Glückwunsch!

Zum Nachlesen die Ergebnisliste.

Abschluss Rhein-Erft-Championat

Mit dem Schlossturnier am 17./18.09.2022 in Erftstadt fand das Rhein-Erft-Championat seinen Abschluss.

Bei nicht unbedingt guten Wetterbedingungen kämpften sich zahlreiche Schützen auf 30m durch und trotzen den Windböen und dem eher zum Ende hin einsetzenden Regen.

Von Artemis Bonn haben folgende Schützen teilgenommen:

Recurve Herren: Dr. Rudolph Böhringer (650 – Platz 1) und Florian Ulivi (450 – Platz 15)

Recurve Master: Peter Boenigk (548 – Platz 11)

Recurve Junioren: Martin Boenigk (564 – Platz 3)

Compound Master: Jürgen Emmerich (674 – Platz 3) und Carsten Grillenberger (653 – Platz 8)

Compound Senioren: Heinz-Josef Enders (655 – Platz 4)

Mannschaft Recurve: 1762 – Platz 4

Mannschaft Compound: 1982 – Platz 3

In der Gesamtwertung des Rhein-Erft-Championats ergaben sich ebenso erfreuliche Ergebnisse (3 Turniere wurden gewertet):

Recurve Herren: Dr. Rudolph Böhringer (2018 – Platz 1) und Florian Ulivi (1460 – Platz 11)

Recurve Master: Peter Boenigk (1596 – Platz 11)

Recurve Junioren: Martin Boenigk (1754 – Platz 2)

Compound Master: Jörg Lammerich (2116 – Platz 1), Jürgen Emmerich (2055 – Platz 4) und Carsten Grillenberger (2037 – Platz 6)

Compound Senioren: Heinz-Josef Enders (2022 – Platz 2)

Mannschaft Compound: 6209 – Platz 1

Glückwunsch an alle, die teilgenommen haben. Vielleicht haben ja noch weitere Vereinsmitglieder Lust im kommenden Jahr auch teilzunehmen.

Ergebnisse:

Rheinisches Hallenchampionat 2022/2023

Mit dem Start in das Sportjahr 2023 beginnt zugleich auch das traditionelle Rheinische Hallenchampionat, welches aus rekordberechtigten Einzelturnieren besteht.

Bislang (Stand: 13.09.2022) haben sich wohl 5 Vereine für eine Ausrichtung gemeldet, teilweise stehen die Termine bereits fest:

  • Lilienturnier in Wassenberg-Myhl am 29.10./30.10.2022
  • Dürener Hallenturnier am 12./13.11.2022
  • Turnier um die Sarazenensäbel in Mönchengladbach-Rheydt 03.12./04.12.2022 (geplant)

Die Turniere finden, je nach Veranstaltungsort, auf 18m bzw. 25m statt. Nähere Informationen, wie z.B. Ausschreibungen, finden sich bei dem jeweiligen Termin.

Deutsche Meisterschaft Bogen WA im Freien

Das Schießgelände von der Tribüne aus

Für das Wochenende 09.09.-11.09.2022 war in der hessischen Landeshauptstadt die Deutsche Meisterschaft Bogen WA im Freien angesetzt.

Aus Sicht von Artemis Bonn durfte nur 1 Schütze den Weg nach Wiesbaden antreten.

Jörg Lammerich hatte auf der Landesverbandsmeisterschaft in Oberhausen den Grundstein für eine Qualifikation gelegt und trat am 09.09. in der Klasse „Compound Master männlich“ an.

Bei sehr wechselhaften Bedingungen konnte Jörg zwar an seine zuletzt erzielten Ergebnisse nicht ganz anknüpfen, war jedoch unter dem Strich mit seinen 663 Ringen nicht unzufrieden.

Sein Kommentar dazu:

„War sehr windig. 663 war jetzt nicht mein Traum, aber Platz 11 ist OK für mich“

Dem ist nichts weiter hinzuzufügen außer einem „Herzlichen Glückwunsch“.

Damit ist Tag 1 der DM gelaufen. Die Resulte vom Freitag als pdf gibt es hier.

Interessierte können über die Seite www.bogenfax.de das Live-Scoring mitverfolgen.

Nachfolgend ein paar ein Eindrücke des Schießgeländes in Wiesbaden…

Stommelner Mühlenturnier

Am 20./21.08.2022 fand in Stommeln das Mühlenturnier bei sehr warmen Temperaturen statt.

Es war das dritte Turnier des zum 16. Mal stattfindenden Rhein-Erft-Championats. Das Rhein-Erft-Championat besteht aus insgesamt 4 Einzelturnieren an unterschiedlichen Schießstätten. Nur wer an mindestens 3 der 4 Turnieren teilnimmt, wird am Ende in der abschließenden Ergebnisliste geführt. Bei Teilnahme an allen 4 Turnieren ergibt sich ein Streichergebnis (das mit der geringsten Ringzahl). Geschossen wird, mit Ausnahme von Schülern, auf 30m.

Aus Sicht von Artemis Bonn waren wir mit 8 Startern gut vertreten. Dabei gab es insgesamt 4 Podiumsplätze.

Es hatten teilgenommen:

Recurve Herren: Dr. Rudolph Böhringer (667 – Platz 3) und Florian Ulivi (499 – Platz 13)

Recurve Master: Peter Boenighk (541 – Platz 15)

Recurve Junioren: Martin Boenighk (598 – Platz 1)

Compound Master: Jörg Lammerich (711 – Platz 1), Jürgen Emmerich (688 – Platz 4) und Carsten Grillenberger (678 – Platz 5)

Compound Senioren: Heinz-Josef Enders (679 – Platz 2)

Mannschaft Recurve: 1806 – Platz 4

Mannschaft Compound: 2078 – Platz 2

Ergebnisliste des Mühlenturniers

Gesamtwertung nach dem 3.Turnier

Das vierte und damit abschließende Schloss-Turnier in Erftstadt findet am Wochenende 17./18.09.2022 statt (siehe unter „Termine„)

10 % Rabatt bei Bode-Shop

In Kooperation mit dem Bode-Shop in Willerscheid (Bad Münstereifel) haben die Mitglieder des Artemis Bonn e. V. die Möglichkeit eine Rabatt zu erhalten. Man bekommt 10 % auf den Einkauf im Geschäft. Wer einen solchen Rabattgutschein haben möchte schreibt bitte an verein@artemis-bonn.de.

Platzwart gesucht

Wir suchen ab sofort einen Platzwart für unser Aussengelände der sich nur um das Rasen mähen und die Sauberkeit auf dem Gelände kümmert.

« Older Entries Recent Entries »

Kategorie Archiv: News