Meisterschaften gestartet

Mit gleich drei Events im Mai startete die WA-Meisterschafts-Saison „Bogen im Freien“.

Es begann am 07. Mai 2023 mit der Vereinsmeisterschaft (VM). Hier nahmen 14 Bogenschützinnen und -Schützen erstmalig in diesem Sportjahr unter Turnierbedingungen auf offizielle Wettkampfdistanz in ihrer jeweiligen Klasse teil. Gleichzeitig war es ein erster Gradmesser, ob das zum Teil intensive Training gefruchtet hat. Während den einen der Einstieg doch gut gelungen war, mussten andere vielleicht anerkennen, dass ein Turnier nicht mit einem Training gleichzusetzen ist und nicht alles so klappt, wie man es sich vorstellte. Spaß haben trotzdem alle gehabt.

Direkt 1 Woche später am 14. Mai 2023 (gleichzeitig Muttertag) folgte dann die Kreismeisterschaft (KM) auf dem Bogenschießgelände des BSC Vorgebirge in Brühl Schwadorf. Bogenschützen aus 3 Vereinen (BSC Vorgebirge, Bonner Bogenschützenclub und Artemis Bonn) konnten sich dabei in ihren Klassen messen. Hier haben immerhin noch 12 Vereinsmitglieder von Artemis Bonn teilgenommen. Das Wetter spielte während des Schießens glücklicherweise mit, denn erst zur Siegerehrung begann der Regen.

Wiederum 1 Woche später am 21. Mai 2023 folgte dann die Bezirksmeisterschaft (BM). Ausrichter war Artemis Bonn und über 50 Teilnehmer aus 10 Vereinen (plus 2 Gastschützen aus Düren zum Vorschießen) aus unserem Bezirk waren vertreten. Dank zahlreicher helfender Hände konnte die BM, die pünktlich um 10 Uhr mit der Begrüßung startete, bestens durchgeführt werden. Leider nahmen bei der BM nur 7 Vereinsmitglieder teil, aber es gibt ja schließlich neben dem Bogenschießen auch ein Privatleben mit der Familie. Und Urlaub muss ja frühzeitig geplant werden, da stehen die Meisterschaftstermine meist noch gar nicht fest.

Das Wetter war ungewohnt konstant gut, ja es wurde zum Mittag bereits richtig warm. Da musste man sich erstmal dran gewöhnen, da wir in diesem Jahr noch nicht so richtig mit konstant schönem und warmem Wetter verwöhnt waren. Kurz nach 14 Uhr war es dann soweit und die letzte der insgesamt 12 Passen à 6 Wertungspfeile war beendet. Die anschließende Siegerehrung sollte dann noch ein Überraschungspräsent aus dem Hause HARIBO für die Erst- bis Drittplatzierungen bereithalten.

An dieser Stelle ein großes DANKESCHÖN an alle Helfer, die zur gelungenen Durchführung beigetragen haben.

Nachfolgend ein zusammenfassender Überblick über die Ergebnisse unserer Teilnehmer bei allen drei Wettkämpfen. Die drei Spalten neben dem Namen beinhalten die jeweilige Ringzahl mit Platzierung in der jeweiligen Klasse in Klammern:

Klasse/NameVMKMBM
Recurve Herren (70m) – Dr. Rudolph Böhringer573 (1)591 (1)577 (2)
Recurve Herren (70m) – Florian Ulivi368 (2)392 (2)
Recurve Master (60m) – Peter Boenigk424 (1)375 (2)
Recurve Master w. (60m) – Christel Sander501 (1)508 (1)507 (1)
Recurve Senioren (50m) – Dr. Angelos Mavridis528 (1)506 (1)507 (4)
Recurve Junioren (70m) – Martin Boenigk205 (1)368 (1)
Compound Master (50m) – Jörg Lammerich674 (1)673 (1)678 (1)
Compound Master (50m)- Jürgen Emmerich640 (2)648 (2)621 (3)
Compound Master (50m) – Carsten Grillenberger597 (3)605 (3)637 (2)
Compound Master (50m) – Stephan Petry360 (4)
Compound Master w. (50m) – Heike Berk664 (1)
Compound Schüler A (40m) – Lennard Boenigk455 (1)473 (1)
Blankbogen Master (50m) – Stefan Lemke400 (1)475 (2)409 (8)
Blankbogen Senioren (50m) – Dr. Jürgen Reifarth407 (1)408 (1)

Die einzelnen Ergebnislisten sind erreichbar über die Rubrik Termine –> Ausschreibungen Ergebnisse

Und hier noch ein paar Eindrücke des Tages der Bezirksmeisterschaft auf unserem Gelände…

Wikingerturnier mit großer Beteiligung

Mit 13 Schützinnen und Schützen war Artemis Bonn beim Wikingerturnier in Bad Münstereifel am 22./23.04.2023, aufgeteilt in 3 Gruppen, groß vertreten.

Sowohl Erfahrene wie auch Neulinge in ihren Klassen mussten auf 30m ihre 72 Wertungspfeile ins (möglichst goldene) Ziel befördern.

Und einigen ist dies auch sehr gut gelungen. So ergaben sich einige Podestplätze in der Einzelwertung und in der Mannschaftswertung Recurve gab es den großen Wikinger als Belohnungs-Wanderpokal für den 1. Platz.

Die Ergebnisse im Einzelnen:
Recurve Herren: Dr. Rudolph Böhringer (Platz 1, 673), Jens Lammerich (Platz 6, 641), Florian Ulivi (Platz 13, 557)

Recurve Masters: Pierre Pick (Platz 9, 575)

Recurve Masters weibl.: Christel Sander (Platz 1, 603)

Recurve Junioren: Martin Boenigk (Platz 2, 548)

Compound Masters: Jörg Lammerich (Platz 1, 703), Jürgen Emmerich (Platz 4, 690), Carsten Grillenberger (Platz 9, 669), Stephan Petry (Platz 14, 555)

Compound Schüler: Lennard Boenigk (Platz 1, 557)

Blankbogen Herren: Stefan Lemke (Platz 15, 513)

Blankbogen Damen: Sabine Fuchs (Platz 7, 429)

Mannschaft Recurve: Platz 1, 1917

Mannschaft Compound: Platz 3, 2062

Ergebnisliste Einzelwertung

Ergebnisliste Mannschaftswertung

Recurve Masters weiblich

Recurve Junioren

Compound Masters

Compound Schüler

Mannschaft Recurve

Erneut Podestplätze für Artemis Bonn

Beim Turnier in Dormagen um den Schaufensterpokal (25m) im Rahmen des Rheinischen Hallenchampionats am 04./05.02.2023 erreichte Dr. Rudolf Böhringer in der Recurve Herrenklasse einen hervorragenden 1. Platz mit 563 Ringen und unterstrich damit seine tollen Leistungen. Glückwunsch!

Ebenso fand Jürgen Emmerich als weiterer Teilnehmer von Artemis Bonn einen Platz auf dem Treppchen in der Compound Masterklasse. Auch wenn Jürgen mit meinen 556 Ringen nur eingeschränkte Begeisterung zeigte, reichte es immerhin zum 3. Platz.

Zur Ergebnisliste

RSB Landesmeisterschaften Bogen Halle

LVM Halle Mönchengladbach 2023

Zum Teil sehr erfolgreich kehrten die Schützen von Artemis Bonn von den Landesmeisterschaften am Wochenende 28./29.01.2023 zurück.

Um unseren Sportwart – Jürgen Emmerich – mal zu zitieren:

Es gab mal wieder Überraschungen zum Positiven – wie auch zum Negativen.

Herzlichen Glückwunsch an Rudolf zu seinem zweiten Platz (Recurve Herren). Nur ganz knapp verfehlte er sogar die Goldmedaille – ein Stechpfeil brachte die Entscheidung zu Gunsten seines Kontrahenten Carlo Schmitz.

Glückwunsch an Heinz (Compound Senioren), der sich mit seiner hervorragenden zweiten Runde selbst mit dem dritten Platz überrascht hat.

Glückwunsch an Christel (Recurve Masters w.) zum Vierten – bei Ringgleichheit mit der Drittplatzierten.

Ja und zum ersten Mal hatten wir mit Lennard Boenigk einen Schüler Compound vertreten. Lennard hat sich super geschlagen und ich gratuliere herzlich zum ersten Platz.

Platz 2 - Dr. Rudolph Böhringer

Platz 3 - Heinz-Josef Enders

Ergebnisse

Zulassungsringzahlen RSB-Landesmeisterschaften Bogen Halle

Nachdem die Zulassungsringzahlen auf der Homepage des RSB (Aktualisierung der Zahlen am 02.01.2023!) veröffentlicht wurden, steht fest, dass sich 7 Schützen von Artemis Bonn qualifiziert haben:

  • Dr. Rudolph Böhringer
  • Christel Sander
  • Jörg Lammerich
  • Jürgen Emmerich
  • Carsten Grillenberger
  • Heinz-Josef Enders
  • Lennard Boenigk

Herzlichen Glückwunsch!

Bezirksmeisterschaft

Am 10./11.12.2022 fand die Bezirksmeisterschaft Bogen WA Halle statt, die vom TSV Much wie immer bestens organisiert wurde.

Aus Sicht von Artemis Bonn haben 11 Schützinnen und Schützen in den Bogenarten Recurve-, Compound- und Blankbogen teilgenommen.

Der Samstag gehörte dabei geschlossen den Blankbogenklassen und am Sonntag wurden in den Recurve- und Compoundklassen die Bezirksmeister ausgeschossen.

Einige unserer Vereinskameraden konnten dabei die Ergebnisse der zuvor stattgefundenen Vereins- und Kreismeisterschaft toppen. Und das kann auch durchaus wichtig sein, denn für die nachfolgende Landesverbandsmeisterschaft (28./29.01.2023) werden Qualifikationsringzahlen angesetzt.

Ob die bei der Bezirksmeisterschaft erzielten Ringzahlen dann für eine Qualifikation ausreichen, wird sich voraussichtlich kurz vor Weihnachten ergeben, wenn der RSB die Zahlen veröffentlicht. Diese werden dann auch auf der Seite Ausschreibungen/Ergebnisse bereitgestellt.

Dort sind auch für Interessierte die Ergebnisse der Bezirksmeisterschaft nachzulesen bzw. über nachfolgende Direktlinks:

Kreismeisterschaft

Am 27.11.2022 fand in der Josef-Strunck-Halle in Bonn-Endenich die Kreismeisterschaft Bogen WA statt.

Traditionell wurde sie wieder vom Bonner Bogenschützenclub ausgerichtet und wie gehabt gut organisiert. Neben vorweihnachtlichem Gebäck wurde auch Kaffee bereitgestellt. Nur die wenigsten Schützen hatten sich nur im kurzen Shirt an die Schießlinie begeben, war es doch recht frisch in der Halle.

Ob man nun letztendlich mit den Ergebnissen zufrieden war, das muss jeder für sich selbst bilanzieren.

Am 10./11.12.2022 geht es dann nach Much zur Bezirksmeisterschaft.

Direktlink zu den Ereignissen der Kreismeisterschaft.

Neue Kontoverbindung für Startgebühren!

Betrifft Startgebühren für Kreis- und Bezirksmeisterschaften. Unser Verein hat bei der vor kurzem erfolgten Vereinigung der VR- Banken Bonn und Rhein-Sieg eine neue IBAN erhalten.
Bitte überweist die Startgebühren für die Kreis- und Bezirksmeisterschaften auf das folgende Konto:

IBAN: DE49 3706 9520 4704 3980 13
BIC: GENODED1RST

„Doppelte“ Vereinsmeisterschaft

Mit einem Novum startete am 12.11.2022 das Meisterschafts-Sportjahr 2023.

Sowohl die Vereinsmeisterschaft des Bonner Bogenschützenclubs als auch die von Artemis Bonn fanden zeitgleich in der Josef-Strunck-Halle in Bonn-Endenich statt.

Neben der Tatsache, dass die verfügbaren Trainingszeiten überwiegend gemeinsam stattfinden, wurden mit den gemeinsam veranstalteten Vereinsmeisterschaften an diesem Samstag die zwischenmenschlichen wie auch sportlichen Aspekte weiter intensiviert.

So fanden die Vereinsmeisterschaften nahezu unter Bedingungen einer Kreismeisterschaft statt, heißt: Fast sämtliche Scheibenplätze waren belegt und es herrschte alles andere als „Geisterstimmung“.

Für einige Schützinnen und Schützen bedeutete die Vereinsmeisterschaft eine erste Wettkampferfahrung. Die meisten werden wohl auch an der aufbauenden Kreismeisterschaft teilnehmen.

Zum Nachlesen die Ergebnisliste von Artemis Bonn über die Seite „Ausschreibungen/Ergebnisse„.

DM Bowhunter

Vom 01.-03.-10.2022 fand im Allgäu die Deutsche Meisterschaft „Bowhunter“ des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) statt.

Aus Sicht von Artemis Bonn können wir uns besonders freuen über die Silbermedaille von Kai Falkenberg, die er in der Klasse „Bowhunter Unlimited – Erwachsene – männlich„.

Ein mehr als respektables Ergebnis, da der Boden des Parcours wohl doch sehr durchgeweicht gewesen sein soll (lang andauernde Regenfälle im Vorfeld der Veranstaltung) und das Event somit körperlich doch einiges abverlangte.

Herzlichen Glückwünsch an Kai.

Zum Nachlesen die Ergebnisliste.

« Older Entries