Erneut Podestplätze für Artemis Bonn

Beim Turnier in Dormagen um den Schaufensterpokal (25m) im Rahmen des Rheinischen Hallenchampionats am 04./05.02.2023 erreichte Dr. Rudolf Böhringer in der Recurve Herrenklasse einen hervorragenden 1. Platz mit 563 Ringen und unterstrich damit seine tollen Leistungen. Glückwunsch!

Ebenso fand Jürgen Emmerich als weiterer Teilnehmer von Artemis Bonn einen Platz auf dem Treppchen in der Compound Masterklasse. Auch wenn Jürgen mit meinen 556 Ringen nur eingeschränkte Begeisterung zeigte, reichte es immerhin zum 3. Platz.

Zur Ergebnisliste

RSB Landesmeisterschaften Bogen Halle

LVM Halle Mönchengladbach 2023

Zum Teil sehr erfolgreich kehrten die Schützen von Artemis Bonn von den Landesmeisterschaften am Wochenende 28./29.01.2023 zurück.

Um unseren Sportwart – Jürgen Emmerich – mal zu zitieren:

Es gab mal wieder Überraschungen zum Positiven – wie auch zum Negativen.

Herzlichen Glückwunsch an Rudolf zu seinem zweiten Platz (Recurve Herren). Nur ganz knapp verfehlte er sogar die Goldmedaille – ein Stechpfeil brachte die Entscheidung zu Gunsten seines Kontrahenten Carlo Schmitz.

Glückwunsch an Heinz (Compound Senioren), der sich mit seiner hervorragenden zweiten Runde selbst mit dem dritten Platz überrascht hat.

Glückwunsch an Christel (Recurve Masters w.) zum Vierten – bei Ringgleichheit mit der Drittplatzierten.

Ja und zum ersten Mal hatten wir mit Lennard Boenigk einen Schüler Compound vertreten. Lennard hat sich super geschlagen und ich gratuliere herzlich zum ersten Platz.

Platz 2 - Dr. Rudolph Böhringer

Platz 3 - Heinz-Josef Enders

Ergebnisse

Zulassungsringzahlen RSB-Landesmeisterschaften Bogen Halle

Nachdem die Zulassungsringzahlen auf der Homepage des RSB (Aktualisierung der Zahlen am 02.01.2023!) veröffentlicht wurden, steht fest, dass sich 7 Schützen von Artemis Bonn qualifiziert haben:

  • Dr. Rudolph Böhringer
  • Christel Sander
  • Jörg Lammerich
  • Jürgen Emmerich
  • Carsten Grillenberger
  • Heinz-Josef Enders
  • Lennard Boenigk

Herzlichen Glückwunsch!

Bezirksmeisterschaft

Am 10./11.12.2022 fand die Bezirksmeisterschaft Bogen WA Halle statt, die vom TSV Much wie immer bestens organisiert wurde.

Aus Sicht von Artemis Bonn haben 11 Schützinnen und Schützen in den Bogenarten Recurve-, Compound- und Blankbogen teilgenommen.

Der Samstag gehörte dabei geschlossen den Blankbogenklassen und am Sonntag wurden in den Recurve- und Compoundklassen die Bezirksmeister ausgeschossen.

Einige unserer Vereinskameraden konnten dabei die Ergebnisse der zuvor stattgefundenen Vereins- und Kreismeisterschaft toppen. Und das kann auch durchaus wichtig sein, denn für die nachfolgende Landesverbandsmeisterschaft (28./29.01.2023) werden Qualifikationsringzahlen angesetzt.

Ob die bei der Bezirksmeisterschaft erzielten Ringzahlen dann für eine Qualifikation ausreichen, wird sich voraussichtlich kurz vor Weihnachten ergeben, wenn der RSB die Zahlen veröffentlicht. Diese werden dann auch auf der Seite Ausschreibungen/Ergebnisse bereitgestellt.

Dort sind auch für Interessierte die Ergebnisse der Bezirksmeisterschaft nachzulesen bzw. über nachfolgende Direktlinks:

Kreismeisterschaft

Am 27.11.2022 fand in der Josef-Strunck-Halle in Bonn-Endenich die Kreismeisterschaft Bogen WA statt.

Traditionell wurde sie wieder vom Bonner Bogenschützenclub ausgerichtet und wie gehabt gut organisiert. Neben vorweihnachtlichem Gebäck wurde auch Kaffee bereitgestellt. Nur die wenigsten Schützen hatten sich nur im kurzen Shirt an die Schießlinie begeben, war es doch recht frisch in der Halle.

Ob man nun letztendlich mit den Ergebnissen zufrieden war, das muss jeder für sich selbst bilanzieren.

Am 10./11.12.2022 geht es dann nach Much zur Bezirksmeisterschaft.

Direktlink zu den Ereignissen der Kreismeisterschaft.

Neue Kontoverbindung für Startgebühren!

Betrifft Startgebühren für Kreis- und Bezirksmeisterschaften. Unser Verein hat bei der vor kurzem erfolgten Vereinigung der VR- Banken Bonn und Rhein-Sieg eine neue IBAN erhalten.
Bitte überweist die Startgebühren für die Kreis- und Bezirksmeisterschaften auf das folgende Konto:

IBAN: DE49 3706 9520 4704 3980 13
BIC: GENODED1RST

„Doppelte“ Vereinsmeisterschaft

Mit einem Novum startete am 12.11.2022 das Meisterschafts-Sportjahr 2023.

Sowohl die Vereinsmeisterschaft des Bonner Bogenschützenclubs als auch die von Artemis Bonn fanden zeitgleich in der Josef-Strunck-Halle in Bonn-Endenich statt.

Neben der Tatsache, dass die verfügbaren Trainingszeiten überwiegend gemeinsam stattfinden, wurden mit den gemeinsam veranstalteten Vereinsmeisterschaften an diesem Samstag die zwischenmenschlichen wie auch sportlichen Aspekte weiter intensiviert.

So fanden die Vereinsmeisterschaften nahezu unter Bedingungen einer Kreismeisterschaft statt, heißt: Fast sämtliche Scheibenplätze waren belegt und es herrschte alles andere als „Geisterstimmung“.

Für einige Schützinnen und Schützen bedeutete die Vereinsmeisterschaft eine erste Wettkampferfahrung. Die meisten werden wohl auch an der aufbauenden Kreismeisterschaft teilnehmen.

Zum Nachlesen die Ergebnisliste von Artemis Bonn über die Seite „Ausschreibungen/Ergebnisse„.

DM Bowhunter

Vom 01.-03.-10.2022 fand im Allgäu die Deutsche Meisterschaft „Bowhunter“ des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) statt.

Aus Sicht von Artemis Bonn können wir uns besonders freuen über die Silbermedaille von Kai Falkenberg, die er in der Klasse „Bowhunter Unlimited – Erwachsene – männlich„.

Ein mehr als respektables Ergebnis, da der Boden des Parcours wohl doch sehr durchgeweicht gewesen sein soll (lang andauernde Regenfälle im Vorfeld der Veranstaltung) und das Event somit körperlich doch einiges abverlangte.

Herzlichen Glückwünsch an Kai.

Zum Nachlesen die Ergebnisliste.

48. American Round

Am 25.09.2022 fand in Düsseldorf die American Round statt.

Anders als bei den meisten Turnieren wird hierbei auf Yard-Distanzen (10 Yards entsprechen etwa 9,14 Meter) geschossen. Zusätzlich – und das unterscheidet die American Round ebenso von anderen Turnieren – besteht eine freie Klassenwahl. Durch die Wahl einer Klasse (neben der Bogenart) ergeben sich auch die verschiedenen Distanzen, die in 3 Durchgängen durchgeschossen werden. Bei der Anmeldung steht im Vordergrund auch das Prinzip der Fairness, also ein reales Einschätzen der eigenen Fähigkeiten. Ansonsten würden sich viele Schützen für eine einfache Klasse anmelden, obwohl die Fähigkeiten viel höher anzusetzen sind.

So hatte sich unser Vereinsmitglied Carsten Grillenberger für die Klasse „Standard Compound“ angemeldet. Bei dieser Klasse musste Carsten auf die Distanzen 60/50/40 Yards antreten.

Carsten konnte in seiner Klasse einen tollen 2. Platz mit insgesamt 826 Ringen sichern. Glückwunsch!

Zum Nachlesen die Ergebnisliste.

Abschluss Rhein-Erft-Championat

Mit dem Schlossturnier am 17./18.09.2022 in Erftstadt fand das Rhein-Erft-Championat seinen Abschluss.

Bei nicht unbedingt guten Wetterbedingungen kämpften sich zahlreiche Schützen auf 30m durch und trotzen den Windböen und dem eher zum Ende hin einsetzenden Regen.

Von Artemis Bonn haben folgende Schützen teilgenommen:

Recurve Herren: Dr. Rudolph Böhringer (650 – Platz 1) und Florian Ulivi (450 – Platz 15)

Recurve Master: Peter Boenigk (548 – Platz 11)

Recurve Junioren: Martin Boenigk (564 – Platz 3)

Compound Master: Jürgen Emmerich (674 – Platz 3) und Carsten Grillenberger (653 – Platz 8)

Compound Senioren: Heinz-Josef Enders (655 – Platz 4)

Mannschaft Recurve: 1762 – Platz 4

Mannschaft Compound: 1982 – Platz 3

In der Gesamtwertung des Rhein-Erft-Championats ergaben sich ebenso erfreuliche Ergebnisse (3 Turniere wurden gewertet):

Recurve Herren: Dr. Rudolph Böhringer (2018 – Platz 1) und Florian Ulivi (1460 – Platz 11)

Recurve Master: Peter Boenigk (1596 – Platz 11)

Recurve Junioren: Martin Boenigk (1754 – Platz 2)

Compound Master: Jörg Lammerich (2116 – Platz 1), Jürgen Emmerich (2055 – Platz 4) und Carsten Grillenberger (2037 – Platz 6)

Compound Senioren: Heinz-Josef Enders (2022 – Platz 2)

Mannschaft Compound: 6209 – Platz 1

Glückwunsch an alle, die teilgenommen haben. Vielleicht haben ja noch weitere Vereinsmitglieder Lust im kommenden Jahr auch teilzunehmen.

Ergebnisse:

Recent Entries »